|
|
|
SiTEDEKiLER |
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________
|
|
|
|
|
|
|
|
Acil Tel.Nr. Almanya |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nationale Notrufnummern
|
|
Wie verhalte ich mich bei einem Notruf richtig?
Versuchen Sie bei einem Notruf möglichst ruhig zu sein. Für den Einsatzbearbeiter Ihres Notrufes ist es sehr wichtig zu dem betreffenden Einsatz von Ihnen Detailinformationen zu erlangen. Oftmals sind für Sie scheinbar belanglose Fragen für die Einsatzleitstelle von erheblicher Bedeutung.
Versuchen Sie in Ihrem Notruf Antworten auf nachfolgende Fragen zu geben:
Wer |
ist der Anrufer? – Name/Vorname und evtl. telefonische Erreichbarkeit |
Wo |
befindet sich die Einsatzörtlichkeit? – möglichst genaue Beschreibung |
Was |
ist passiert? – z.B. Verkehrsunfall, mit/ohne Verletzte/Arbeitsunfall etc. |
Wieviele |
Personen sind beteiligt bzw. verletzt? |
Welche |
Verletzungen liegen vor? – Sind die Personen ansprechbar? Sind Personen im Fahrzeug eingeklemmt? |
Sollten sich zu dem von Ihnen geschilderten Notfall weitere Fragen ergeben, so werden diese innerhalb des Notrufes durch den Einsatzbearbeiter gestellt. (Quelle: Polizei Aachen)
Notrufnummern
110 Polizei |
|
112 Feuerwehr |
|
112 Krankenwagen/Rettungswagen |
|
Notruf vom Mobiltelefon
Die 112 ist bei jedem Handy freigeschaltet und kostenlos! Ganz gleich an welchem Ort Sie sich grade befinden. Sobald Sie mit Ihrem Handy die Notrufnummer 112 wählen, werden Sie automatisch mit der nächsten Polizeidienststelle verbunden.
Sollten Sie auf Ihrem eigenen Netz keinen Empfang haben, sucht sich das Handy automatisch ein anderes Netz. Sollten Sie bei einem medizinischen Notruf auch mit der Polizeidienststelle verbunden werden, legen Sie bitte nicht auf. Diese kann Sie entweder direkt weiterverbinden oder Ihren Anruf weiterleiten. |
|
|
Giftnotrufzentralen in Deutschland
|
|
Welche Aufgaben haben die Giftnotrufzentralen?
Giftnotrufzentralen in Deutschland informieren und beraten.
Bei einem Giftnotruf sollten Sie dem Ansprechpartner genaue Auskunft über die Art der möglichen Vergiftung geben, z.B. welches Putzmittel hat Ihr Kind geschluckt oder bei Medikamenten - welche Medikamente und die eingenommene Menge
Folgende Auskünfte werden erteilt:
- |
|
Welche Substanzen giftig sind, |
- |
|
Wie giftig die Substanzen sind, |
- |
|
Sind sie lebensgefährlich. |
- |
|
Welche Maßnahmen müssen Sie zuerst ergreifen, z.B. den Rettungsdienst anrufen oder zum Hausarzt gehen oder eventuell keine Maßnahmen, da unbedenklich. |
Giftnotrufzentralen in Ihrer Region
Angaben ohne Gewähr! |
|
|
|
|
|
|
|
Bugün 91 ziyaretçikişi burdaydı! |